„Alles in allem hat Die Ermittlung von Peter Weiss jedenfalls schon 1965 eine zeithistorische und mentalitätsgeschichtliche Zäsur von größter Bedeutung gesetzt. Der Vorhang des Schweigens, der noch so dicht über den 1950er Jahren gelegen hatte, war endgültig zerrissen.“ (Jochen Vogt)
Bei der Inszenierung des 1965 uraufgeführten Dokumentarstücks Die Ermittlung von Peter Weiss durch Theater Gegendruck stehen Bürgerinnen und Bürger aus Recklinghausen und Umgebung gemeinsam mit Ensemble-Mitgliedern des freien Theaters Gegendruck in der Regie von Johannes Thorbecke auf der Bühne.
Ausgangspunkt der Ermittlung ist der Frankfurter Auschwitz-Prozess, in dem von 1963 bis 1965 die Verbrechen im Vernichtungs-Lager Auschwitz erstmals vor einem westdeutschen Gericht verhandelt wurden.
Die Ermittlung gibt Zeugnis vom faschistischen Völkermord, der in Auschwitz geschehen ist. In seinem „Oratorium in 11 Gesängen“ schildert der Autor den Alltag des Lagers und die Schauplätze des Verbrechens und begleitet die Häftlinge von ihrer Ankunft an der Rampe bis zu den Orten ihrer Vernichtung. Den Zeugnissen der Überlebenden stehen die Aussagen der Täter gegenüber, die jede Mitschuld an den Verbrechen leugnen.
Der Autor erinnert an die Planer und Profiteure des faschistischen Massenmords und appelliert mit seinem Stück an die Verantwortung der Gesellschaft, eine Wiederholung der Geschehnisse zu verhindern.
Samstag, 26.9.2020, 19.30 Uhr, Atelierhaus Recklinghausen
ERMITTLUNGEN. Dokumentartheater heute
Ein Abend mit Nuran David Calis
Königstraße 49a, 45663 Recklinghausen
Eintritt: 8.-/5.-(erm.)
VVK: Online: www.vhs-recklinghausen.de; tel.: 02361/50-2000
Samstag, 24.10.2020, 19.30 Uhr, Ruhrfestspielhaus/Hinterbühne
Recklinghausen
Die Ermittlung von Peter Weiss (Premiere)
Eine Produktion von Theater Gegendruck
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Eintritt: 8.-/5.- (erm.)
VVK: RZ-Ticket-Center; www.kultur-kommt-ticket.de
Sonntag, 8.11.2020, 17.00 Uhr, Künstlerzeche Unser Fritz Herne
Die Ermittlung von Peter Weiss
Eine Produktion von Theater Gegendruck
Zur Künstlerzeche 10, 44653 Herne
Eintritt: 12.-/8.-(erm.)
VVK/Reservierungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 22.11.2020, 18.00 Uhr, Kunstmuseum Bochum
Die Ermittlung von Peter Weiss
Eine Produktion von Theater Gegendruck
Kortumstraße 147, 44787 Bochum
Eintritt: 12.-/8.-(erm.)
Telefonische Reservierung unter: 0234/910 4230 während der Öffnungszeiten des Museums
Nähere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen des Theaters Gegendruck (Faltblatt)
Medienberichte
Aufgrund der Coronaschutz-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 30.10.20 müssen wir leider unsere für November 2020 in Herne und Bochum geplanten Gastspiele der Produktion DIE ERMITTLUNG von Peter Weiss absagen.
Ebenso müssen die im Rahmen des Projekts ERMITTLUNGEN für November 2020 geplanten Veranstaltungen ausfallen.
Wir hoffen, schon bald wieder mit unserem Publikum in Austausch und künstlerische Auseinandersetzung treten zu können.
Mit den besten Wünschen für Ihre/Eure Gesundheit
Ihr Theater Gegendruck
https://theater-gegendruck.de/