Notizblätter. Mitteilungen der IPWG. Nr. 20, 21, 22
Nr. 20 - August 2004 (pdf-Datei)
- Gunilla Palmstierna-Weiss: Vorwort. Ernst Schumacher: Noch nicht abgeschlossen (Freitag, 13.2.2004)
- Griff nach den Toten (Berliner Zeitung, 10.2.2004)
Nr. 21 - Februar 2005 (pdf-Datei)
- Die IPWG e.V.
- Peter-Weiss-Vortragsreihe an einem nordhessischen Gymnasium
- Inferno-Oper etc.
Nr. 22 - Oktober 2005 (pdf-Datei)
- "Surreale Klanglandschaft" (UA Inferno-Oper in Berlin)
- Johannes Kalitzke als Komponist und Dirigent etc.
Notizblätter. Mitteilungen der IPWG. Nr. 17, 18, 19
Nr. 17 - März 2003 (pdf-Datei)
- Gunilla Palmstierna-Weiss zum 75. Geburtstag am 28. März 2003.
- Dekonstruktives Sehen - genaue Beobachtung (Porträt von Harun Farocki).
- The Visual Weiss.
Nr. 18 - Oktober 2003 (pdf-Datei)
- Ein Revolutionär in der Badewanne - ein Lustmolch im Käfig (Bensheimer Lokalanzeiger, 18.9.2002).
- Peter Weiss. Theater. Jahrestagung der IPWG 2003.
Nr. 19 - Februar 2003 (pdf-Datei)
- Gunilla Palmstierna-Weiss: Vorwort.
- Ernst Schumacher: Noch nicht abgeschlossen (Freitag, 13.2.2004).
- Griff nach den Toten (Berliner Zeitung, 10.2.2004)
Notizblätter. Mitteilungen der IPWG. Nr. 14, 15, 16
Nr. 14 - Oktober 2001 (pdf-Datei)
- Peter Weiss: Situationen. Stockholm 2001
- Interview mit Basil Dorn. "Der eigenen Notwehr verpflichtet, uneigene Gedanken nachziehend" (Mannheimer Ausstellung Rainer Wölzls)
Nr. 15 - März 2002 (pdf-Datei)
- Peter Weiss. Berliner Symposium, 10. bis 12. Mai 2002
- Bericht 1: Pfade, die zur Autobahn führten
- Bericht 2: Peter Weiss und das deutsche Inferno
Nr. 16 - Oktober 2002 (pdf-Datei)
- Die IPWG trauert um ihr Ehrenmitglied Olof Lagercrantz
- Helga Henschen (1917-2002)
- Archiv: Sammlung Haiduk
Notizblätter. Mitteilungen der IPWG. Nr. 11, 12, 13
Nr. 11 - März 2000 (pdf-Datei)
- Ein Peter-Weiss-Platz in Berlin-Hellersdorf
- "Das große Welttheater". Peter Weiss - Autor des 20. Jahrhunderts (Tagung)
- Jahrestagung 2000 der IPWG in Marburg/Lahn etc.
Nr. 12 - September 2000 (pdf-Datei)
- "Peter Weiss und Europa". Prag, 8. bis 11. November 20101
- Engagiert - Politische Literatur heute. Peter Weiss-Tage Marburg
- Studentenstaatstheater. Das Berliner Ensemble versucht, Peter Weiss' "Marat/Sade"-Drama wiederzuerwecken (Tagesspiegel, 12.5.2000)
Nr. 13 - April 2001 (pdf-Datei)
- Das Wunder von Bremen. Theaterlegende Kurt Hübner erhält den Peter-Weiss-Preis der Stadt Bochum (WAZ, 13.11.2000)
- Dissertationsvorhaben (Sumbor, Soon)
- Die Mechanismen der Ausbeutung. Schmiede: "Theater Gegendruck" inszeniert ein unbequemes Stück (Recklinghäuser Zeitung, 25.9.2000)