Hinweise 2008

Uraufführung von Quixote oder Die Porzellanlanze

Helmut Oehrings Musiktheaterstück Quixote oder Die Porzellanlanze wurde am 27. November 2008 am Festspielhaus Hellerau uraufgeführt. Das Stück greift ausgiebig auf Motive aus Weiss' Ästhetik des Widerstands zurück.

Weiterlesen

Hinweise 2007

Peter Weiss-Filme

Am 3./4. Dezember 2007 wurden im Kino Arsenal in Berlin einige Filme von Peter Weiss gezeigt, die mit schwedischen und internationalen Avantgardefilmen der 1930-50er Jahre in Verbindung gesetzt werden.

Weiterlesen

Hinweise 2006

SZENISCHE INSTALLATION

Am 18. und 19. November 2006 wurde im Museum Bochum die von der IPWG initiierte szenische Installation
ABSCHIED/VON\DEN/ELTERN des Theaters Gegendruck gegeben.
ABSCHIED/VON\DEN/ELTERN
Eine szenische Installation zum 90. Geburtstag von Peter Weiss
Museum Bochum 18. und 19. November 2006

Weiterlesen

Hinweise 2005

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Wir laden Sie herzlich zur ersten und letzten Mitgliederversammlung der Internationalen Peter Weiss Gesellschaft im Jahr 2005 ein. Zum Auftakt der Tagung "Peter Weiss im Diskurs" treffen wir uns am 16. September 2005 in der Evangelischen Akademie Iserlohn.

TAGUNGEN

PETER WEISS IM DISKURS
INTERPRETATIONEN UND NEUE FORSCHUNGSERGEBNISSE

Vom 16.-18. September 2005 fand in der Ev. Akademie Iserlohn eine Tagung der "Internationalen Peter Weiss Gesellschaft" statt. In Form eines Workshops diskutierten Studierende und DoktorandenInnen, aber auch ausgewiesene Weiss-Forscher über aktuelle Fragen zu Peter Weiss.
Im Juni 2005 wurde mit der Uraufführung von "Inferno" im Theater Bremen erneut die Aktualität von Peter Weiss deutlich. Seine Texte in Anlehnung an Dante werden dort genutzt, um die Fehlentwicklungen unserer Konsumgesellschaft kenntlich zu machen.

Weiterlesen

Hinweise 2004

Mockinpott-Aufführung

Am 14. November 2004 fand eine Premiere von "Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird" im Rheinischen Landestheater Neuss statt. Informationen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; http://www.rlt-neuss.de/
Premiere, Sonntag, 14. November 2004, 20:00 Uhr
Studiobühne, Kartentelefon:02131/269933

Weiterlesen

Peter Weiss-Jahrbücher

Letzte Ausgaben der Notizblätter